Herzlich Willkommen bei den Clicker Doggies. Das ist die Seite meiner Hunde und den vielen "Geschehnisse" der Clicker Doggies Freunde.
Pünktlich auf den ersten Advent hat Petrus in Absprache mit Frau Holle beschlossen, unser Land mit Schneegestöber zu überzuckern.
Die Clicker Doggies gehen in die Winterpause.
Hundesport ist ab sofort eingestellt bis in den Februar.
Wir waren alle sehr fleissig und haben diese Pause verdient
(Welpen und Junghunde werden natürlich weiterhin bedient, das Programm wird den Winterverhältnissen angepasst)
Zu gewinnen in der Adventszeit gibt es ein 5 teiliges Kobolde Set. Schreib mir wie viele rote Hundesäckli in diesem Kranz verknüpft wurden.
Dein Mail kommt in die Auslosung mit der Lösungszahl bis zum 24.Dezember 2023. Dein ganzer Name und Postadresse nicht vergessen ;O)
(Mailadressen werden nirgends gespeichert, nicht weiterverwenden, nicht weitergegeben)
Drück auf den "Wettbewerb Button" und schreib in einem Mail deine Lösungszahl hinein. Bei mehreren richtigen Zahlen, entscheidet das Los
25.11.2023 Gratulation an Ruth und dem fleissigen Bienchen Binja
BH3 will erst mal mit vielen fleissigen Trainings erarbeitet werden.. "und dann haben sie es getan..." ;O)
...Super toll gelungen!"
Ruth und Binja BH3 SG AKZ 284 Punkte
19.11.2023 Domino BH1 beim KV Niederamt
Domino BH1 V AKZ 290 Punkte
Frühmorgens sind wir zur dritten BH1 Prüfung, tief in den Aargau gestartet. Zu einem top organisierten Anlass hatten wir uns vorgängig angemeldet. In diesem Verein durfte ich schon manchen Kurs auf dem Trainingsplatz geben. Da fühlte ich mich also "quasi" daheim.
Jetzt gilt es einfach auch dem kleinen Domino Sicherheit zu vermitteln, so dass wir eine schöne Prüfung miteinander laufen können. Und das ist uns an diesem regnerischen Tag, mit viel Wind gut gelungen.
Domino war freudig und sicher bei allen drei Auftritten an meiner Seite
Das Video zeigt einige Sequenzen aus unseren Arbeiten.
Fährtenarbeit 96 Punkte
Unterordnung 96 Punkte
Führigkeit 98 Punkte 290 Punkte insgesamt , COOL!
...so reite es uns zur Qualifikation "Vorzüglich".
Nebenbei, es war die höchste Punktzahl von allen Prüfungsteilnehmern. Kleine Hunde ganz Gross!
Herzliche Gratulation an
Renate mit ihrem PUMA
...sie haben am 19.11.2023 eine erste SanH2 Prüfung beim KV Niederamt gemacht. Erfolgreich natürlich
schön, euch 2 Aufsteller in unserem Sani Team dabei zu haben, weiter so!
SanH2 SG AKZ 282 Punkte 88/100/94
18.11.2023 Welpengeflüster
Verkehrsmeldung 14:30, Gommiswald/SG... zeitweise stockender Verkehr in Fahrtrichtung Ricken...
Eine Schar Welpen mit besten Hundehaltern machten den Strassenverkehr auf der Hauptstrasse im kleinen Gommiswald unsicher.
Wir waren mit den Welpen unterwegs.
Tiefgarage, Strassenverkehr, Einkaufspassage, Liftfahren, Lärm, Gerüche, schnelle Menschen, aber auch solche die sich zu den Zwergen knieten und vor lauter "Jöööhh wiä härzig" , sich fast nicht mehr lösen konnten.
Was?: "Jö wiä härzig" ...harte Arbeit so einem jungen Hund die grosse Welt zu erklären.
...und keinen Falls ein Weihnachtsgeschenk, weil "jö wiä herzig"
Liebe Welpenmenschen, ihr habt es auch dieses Mal ganz toll gemacht
12.11.2023 Plauschgruppentraining
Sonntagmorgen, wenn es "kein schlechtes Wetter" gibt...
Toll wie diese Teams mitgemacht haben.
Plauschgruppe: sozialisieren, miteinander, Kommunikation, arbeiten, Spass haben!
(...schmutzige Kleider ;O) )
26.10.2023 EP Einsteigerprüfung
Die Clicker Doggies führten erneut am Donnerstag Abend eine Einsteigerprüfung durch.
Ich durfte 11 engagierte Mensch-Hunde Teams bewerten und freute mich enorm ab der Freude der Hundeführer in der Zusammenarbeit mit ihren Fellnasen. Etwas Nervosität gehört dazu. Die einen Hunde merkten es ihren Hundeführer an, die gemeinsamen Arbeiten konnten meistens nach den Vorgaben gemeister werden...
Die unterschiedlichsten Teams sind angetreten.
Der Sporthündeler mit seinenm jungen Hund, die Freizeithündeler, Agilityaner... für alle ist es eine Herausforderung sich der EP zu stellen.
Ich bin stolz auf meine Clicker Doggies und die anderen Teams. Ihr habt euch grosse Mühe gegeben und für alle war es ein schöner Erfolg.
BRAVO, herzliche Gratulation zur bestandenen EP
Danke Bea und Jrene für eure Hilfe!
Sonntag 11.02.2024 hat es noch wenige Plätze für den Tageskurs "Fährten mit Claudia und Thomas"
Datum: 11.02.2024
Ort: Hundeschule Clicker-Doggies 8725 Ernetschwil
Kurskosten: sFr. 180.-
Fährtenseminar mit Claudia Thiebet und Thomas Busslinger
2 tägiges Seminar in Ernetschwil 09.02. und 10.02.2024
Kurs 1: 2 Tage intensives Fährten mit Claudia und Thomas
Kurs 2: 1 Tag Fährten / 1 Tag Sachenrevier
Notiere bitte bei deiner Anmeldung "Kurs 1" oder "Kurs 2"
AUSGEBUCHT
Marilde und Dana
Herzliche Gratulation an dieses tolle Team.
15.10.2023 starteten Marilde und ihre Dana beim HSV M-H zur ersten BH3 Prüfung
...cool! ...dieses Resultat dürft ihr zeigen, BRAVO
G AKZ 260 Punkte
DOMINO BH1 zum zweiten
Prüfungserfahrungen sammeln, zusammen auftreten, Freude am Arbeiten haben und zeigen... uns beiden ist es nochmals gelungen!
Am 15.10.2023 beim HSV March-Höfe durfte der kleinste startende Hund, DOMINO, den ersten Platz in seiner Klasse erarbeiten.
Bravo kleiner Mann
SG AKZ 285 Punkte 1.Rang
91/ 95/ 99
Marker-/Clickertraining, Targetarbeiten..
Hallo NOV, danke bestens für dieses Engagement
Ein gutes Hintergrundwissen versuchte ich an den 2 Kurstagen zu vermitteln. Etwas Theorie und Videos zum anschauen und erklären, worum es eigentlich geht im Markertraining.
Kommunikation zwischen Mensch und Hund auf eine gute Art und Weise liegt mir am Herzen.
Wie weiter? Dafür ist genau dieser zweite Kurstag, den ich für die NOV geben durfte.
(02.09. und 07.10.2023)
Am zweiten Trainingstag sind Erfahrungen ausgetauscht worden, bevor wir zu den praktischen Arbeiten gekommen sind...
Trainingsarbeiten erweitern, Brückensignale einführen bis der CLICK folgt, Zeitfenster öffnen, wie und wo kann die Belohnung übergeben werden und vieles mehr.
Für mich ist das Markertraining die beste und einfachste Trainingsvariente um mit dem Hund verständlich zu kommunizieren und freudig, schnell und auf Distanz zu arbeiten...
Bei bereits eingespielten Trainingsübungen durfte ich aufzeigen, wie der Aufbau über die Targetarbeit auch möglich wäre. Nicht nur locken sondern "tust du was/das, bekommst du etwas"
ABER: Es braucht ein gutes Händling, Hintergrundswissen in der Lerntheorie und eine gute Beobachtungsgabe.
"Hallo NOV, besten Dank für das Engagement"
Den fleissigen Teams in den ganz verschiedenen Trainingssparten wünsche ich ganz tolle Trainings und hoffentlich eine erweiterte Ansicht auf den Aufbau in den Übungen.
Liebe Grüsse und Spass und viele Lacher mit euren Hunden
Trainingswoche "Flumsi" 2023 24.-30.09.2023
Wenn Engel reisen... nicht ganz so ;O)
Bei allerschönstem Wetter verbrachten wir eine fleissige Woche in den wunderschönen Flumserbergen.
Hundesport, "Freestyl-Hündele", wandern, diskutieren, Erfahrungen austauschen... in einer ganzen Trainingswoche soll nichts von all dem zu kurz kommen.
Mit meiner zweiten Trainingsleiterin Lorella, wer denn sonst, leiteten wir unsere Mensch-Hunde Teams 5 Trainingstage an.
Zum Abschluss der Tage stand eine "Challenge" mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen an. Die Bilder verraten euch hier einiges davon
Für nächstes Jahr ist wieder reserviert!
Die erste BH1 Prüfung von Domino
09.09.2023 durfte Domino zur ersten BH 1 Prüfung starten. Der SKG Wädenswil linkes Ufer organisierte eine schöne Herbstprüfung. Zusammen sind wir durch die 3 Disziplinen Fährte, Unterordnung und Führigkeit mit schönen Punktezahlen gekommen. Ja, es ist etwas anders, so einen 6kg Hund zu führen.
Fährte 96 Punkte
Unterordnung 94 Punkte
Führigkeit 95 Punkte
Ich freue mich über die konstante Leistung, "es ist sogar noch Luft nach oben, grosser Kleiner!" ;O)
Wir durften mit 285 Punkten und dem ersten Rang nach Hause fahren, so cool!
Clicker- Markertraining Kurs NOV.CH 2.09.2023
...und wieder durfte ich an einer interessierten, tollen Gruppe, den ersten Tag vom 2tägigen Clicker-/Markertraining Kurs, die Grundlagen zu dieser äusserst coolen Ausbildungs- und Kommunikations -Arbeitsweise, näher bringen.
Besten Dank der NOV.CH für das Engagement.
Vorab das Wichtigste in einem kurzen aber wichtigen Theorieteil.
"Wie lernt der Hund?" etwa am Erfolg?...genau!
Dann geht es an die Arbeit:
Timing, punktgenau eine Aktion Markern ist die Aufgabe mit dem CLICKER in den "Pfoten".
Vom kleinen Hündchen bis zum grossen Mali waren Hunde vertreten. Vom 17 wöchigen Junghund bis zum bereits ausgebildeten Sporthund. Der Familienhund, Therapiehund, Freizeithund ...überall gibt es vieles zu lernen, wir lehren den Hunden das Clicker ABC
"Danke der Gruppe" es hat riesig Spass gemacht, euch am ersten Tag die Grundlagen des Markern näher zu bringen. Bis bald, Folge 2
Prüfung beim KV Aarau 20.08.2023
...nebenbei zu erwähnen: "lausige 33°"
Tanja und ihre Neyla legten eine wunderschöne Prüfung auf den Rasen.
FCI Obedience 2 V AKZ 266.5 Punkte
Herzliche Gratulation diesen 2 Supersportlern, eine heisse Sache
...auch dieses Jahr 2023
Lieben Dank für eure Freundschaft
29.07. bis 05.08.2023 Bregenzerwald Trainingswoche
Sommerwetter, was ist Sommerwetter?
Auch wenn wir in dieser Woche nicht hervorragendes Wetter hatten, es war genau richtig um mit unseren Hunden arbeiten zu können.
Hundesport, Spass am Sport mit den Hunden... wir kosteten die Woche in guter Gesellschaft aus. Auch in dieser Trainingswoche fand eine kleine Challenge statt.
"Vielseitigkeit" war der Schlüssel zum Gelingen der gestellten Aufgabe. Kniffliges galt es zu erarbeiten...
Die Bilder zeigen euch, was die Themen in dieser Woche waren ;O)
Besten Dank für die Kameradschaft an alle, die dieses Jahr zu einer schönen Zeit beigetragen haben, danke
Welpenlektion 07.2023
Futter muss nicht immer aus dem Napf kommen.
Diese Werge zeigen wie es geht. Erschnüffeln oder mit den Pfoten erarbeiten, ...
Futtersuche fördert die Bindung. Für Fortgeschrittene darf ruhig auch ein "Warten" eingebaut werden.
Diese Welpen und Junghunde arbeiten nebeneinander, können sich aber sehr gut auf die Arbeit und den spannenden Hundeführer konzentrieren. BRAVO
auf LOS geht es LOS ;O)
Welpenprägung gefragter denn je...
Eine spannende Zeit... was soll man/Frau nicht verpassen, was wurde seit dem letzten Welpen vergessen... In jeder Lektion haben auch wichtige Fragen seinen Platz.
Infos in der Rubrik "Welpen" findest du ebenfalls viele Informationen
Zur Zeit finden Welpenprägungs-Lektionen am Montagabend und Samstagnachmittag statt
....eine unglaublich coole Zeit haben wir im Bregenzerwald vom 29.06. bis 02.07.2023 verbracht...
Viel gelacht, untereinander ausgetauscht, Hundesport hatte natürlich seinen Platz, aber auch Sozialverhalten/Begegnungen hatte genügend Platz in diesen 3 Trainingstagen.
Mit 2 Diensthundeführer/In in der Gruppe, sahen wir vieles auch mal aus einem anderen Blickwinkel. Spass hat es gemacht!
Schön durfte ich euch durch die vielfältigen Trainings begleiten.
Das Datum für diesen Kurs im 2024 steht bereits wieder fest
03.06.2023 EP Einsteigerprüfung DOMINO
In Gossau ist Domino nochmals zur EP angetreten. Es ist der passende Anlass um Prüfungserfahrungen zu sammeln, um zu lernen in einer Prüfungssituation im Team aufzutreten...
In Voraus haben wir trainiert und die Übungen zusammen verfeinert. Es hat sich gelohnt!
Domino war vom Start an ganz hübsch bei mir und konzentrierte sich trotz vieler Ablenkungen auf die Kommandos und zeigte alle 10 Arbeiten vorzüglich.
99 von 100 Punkten lässt sich gerne zeigen.
Jetzt heisst es "ab ins BH1", ebenfalls sind auch bereits die vielfältigen Übungen aus der Obedience Klasse im Repertoir.
Ich geniesse die Arbeit mit DOMINO. Er ist ein sehr ausgeglichener, freudiger und freundlicher Weggefährte
Bravo Domino
Welpenprägung und Junghunde-Training
... findet das ganze Jahr statt
Zieht ein junger Hund bei ihnen ein?
Wenn er gut überlegt ist, dann gratuliere ich ihnen herzlich zu diesem Entscheid ;O)
In der Aktuellen Zeit der Corona Pandemie, gestalten wir die Übungen selbstverständlich so, dass wir die Vorschriften des Bundes erfüllen.
Informationen zum Thema WELPEN HIER
Pfingsttrainingsweekend 2023
ich darf von einem erfolgreichen Trainingswochenende berichten
...tolle Teilnehmer, gute Stimmung, fleissige Hunde und endlich gutes Wetter!
Es konnte gefährtet und Reviert werden, Unterordnung auf dem schönen Platz der Clicker Doggies. Gearbeitet wurde in den unterschiedlichsten Sparten.
Begleithundetraining, neue begeisterte Obediencefreunde gaben sich zu erkennen *Freude herrscht*!
Verhalten der jungen Hunde wurde ebenfalls beachtet.
...und für mich immer wieder das Fundament aller Übungen: CLICKER-Training und Targetarbeiten
Gruppenarbeiten sind gut bei den Teilnehmern angekommen. Wo kann man dies besser üben, wenn nicht in bester, rücksichtsvoller Gesellschaft?
Herzlichen Dank an Lorella, der zweiten kompetenten Trainerin, an die Kuchenbäckerinnen, Dank fürs helfen aufräumen.
Herzlichen Dank für eure Teilnahme Maya
...es muss nicht immer nur Hundesport sein...
07.05.2023 Junghunde und Freizeit-/Familienhunde sind aber ganz schön sportlich unterwegs ;O)
Es lohnt sich am Sonntag Morgen aufzustehen und in einer der Vormittagsgruppen mit zu machen.
Den Junghunden tut es gut, in angemessener Ablenkung Übungen mit dem Hundeführer zu erarbeiten. Nicht nur die Hunde haben zu lernen, auch das Herrchen hat alle Hände voll zu tun in diesen Situationen.
Heute war eine wunderbare Lektion. Diese gestattete mir sogar, tolle Fotos zu knipsen.
Begegnungen, Targetarbeiten, Positionen, Balace und Geschicklichkeit... von allem etwas dabei
Ostertrail 08.04.2023 SPASS SPASS SPASS!
Ganz viele Clicker Doggies Teams haben sich am Ostersamstag zu einem gemütlichen Ostertrail im Wald getroffen.
Es gab Aufgaben zu lösen für Mensch und Hund...
In kleinen Gruppen sind sie mit ihren Hunden losgezogen, ob sie den Osterhasen getroffen haben? Ich glaube schon ;O)
Vielen Dank für das fröhliche Mitmachen mit euren Fellnasen. Schön ward ihr mit dabei.
Vielen Dank am Empfang der Versorgungsstation, an die Helfer am Grill, ohne euch wäre es nicht gegangen...
Heute durfte ich 13 ganz motivierte Teams bewerten.
Bei den Clicker Doggies fand die erste EP Einsteigerprüfung der TKGS statt.
Jeder gab sein Bestes, Mensch und die Hunde.
Die freundliche Stimmung war lobenswert, sich gegenseitig unterstützen gehört bei uns dazu.
Mir hat es gefallen euch zu unterstützen, euch auf dem Weg der Ausbildung behilflich zu sein.
Ebenso freute es mich, ganz fremde Teams kennengelernt zu haben.
Weiter so auf eurem Weg der Ausbildung, hier habt ihr grosses geleistet mit euren jungen Hunden
Herzliche Gratulation
Sanitätshundeprüfung 26.03.2023 beim HSV March-Höfe
"Da haben sie ganz schön abgeliefert" die drei SaniHunde der Clicker Doggies.
Was bin ich stolz, so fleissige, ehrgeizige und erfolgreiche Teams in der Sanitätshundegruppe zu haben.
Reni mit Puma SanH1 erste Saniprüfung
96/100/93
Kathrin mit Wim SanH2
94/100/ 81
Vreni mit Fenja SanH3
92/100/87
Solch coole Ergebnisse müssen gefeiert werden!
HIPP HIPP HURRAAAA!
Vreni Schinz und ihre Fenja zeigten vorzügliches im SanH3 Revier. Im Saniwald erreichten sie fast das Maximum: 100 und 99 Punkte.
Am 25.02.2023 starteten sie beim HS Riken .
Wir aus der Sanigruppe freuen uns natürlich unglaublich für das fleissige Team
SanH3 100/99/88 Punkte Herzliche Gratulation
3 Tage Fährten mit Claudia Thiebet und Thomas Busslinger
Kurs 1 17. und 18.02.2023
Kurs 2 19.02.2023
Die Nachfrage ist zum Thema Fährtenarbeiten immer so gross, dass ich bereits zum zweiten Mal die beiden Nasenprofies nach Ernetschwil einladen konnte.
Ideales Wetter haben wir geniessen können... aber nicht nur das, auf jedes Team wird professionell mit einem hohen Fachwissen eingegangen. Unzählige Themen wurden Besprochen und auch in der Praxis mit unseren Hunden erarbeitet.
Kompetent, Verständlich, klar, ideenreich...
Besten Dank an Claudia und Thomas für euer Engagement im Hundesport. Ihr ward wieder Spitze. Jeder kann von euren Tipps profitieren und hat Arbeit bis nächstes Jahr ;O)
25.09.2022 Jrene und Django sind zur SanH3 Prüfung angetreten beim Hs Toggenburg
Ein schönes Resultat haben sie erarbeitet:
SanH3 SG AKZ 278 Punkte
A 92 Punkte B 100 Punkte C 86 Punkte
25.09.2022 Herzliche Gratulation an Ursula und Kajsha zur schönen BH3 Prüfung
BH3 SG AKZ 282 Punkte 3. Rang
A 44/49 Punkte B 99 Punkte C 90 Punkte
25.09.2022 Claire und Umira's erste BH3 Prüfung!
Super gemacht mit gutem Resultat, herzliche Gratulation!
BH3 G AKZ 258 Punkte 6. Rang
A 46/40 Punkte B 83 Punkte 89 Punkte
Schwarzwald Trainingstage 08.09. bis 11.09.2022
Kaum angereist, schon sind sie wieder zu Ende, die schönen Trainingstage in Birkendorf...
Danke für eure gute Zusammenarbeit, die tolle Stimmung, die fröhliche Art und euer Interesse optimal mit euren Hunden zu arbeiten. Dazulernen kann man/frau immer! Lorolla und ich sind sehr bemüht, euch viele interessante Ansichten und Lösungswege auf eurem Weg mitzugeben. Ob Junghund oder bereits Sporthund, ihr habe das gut gemacht mit euren Pfotenfreunden.
Bei den vielen "Allwetter Trainings" schauten wir das Sanihündelen, die verschiedenen Nasenarbeiten, Unterordnungs-Elemente, Begegnungen und das Sozialverhalten genau an.
Mich hat es sehr gefreut auch neue Bekanntschaften zu schliesen. Ihr ward alle wunderbar!
Tanja und Neyla an der FCI Obedience1 Prüfung am 28.08.2022
Eine sehr schöne Arbeit dieses motivierten und fleissigen Team. Mit 284 Punkten reichte die Punktezahl für den ersten Rang
"Gut gemacht, ich bin schon stolz auf euch beide, weiter so ;O)"
2. Kurstag bei der KAPO Schwyz 26.08.2022
Wenn man bei der KAPO Schwyz mit Rat und Tat zeigen darf, was Clicker- und Markertraining bewirken kann, freut mich das schon sehr...
Ich wurde für 2 Tage im Abstand von einigen Wochen von Barbara Burger eingeladen, ihrem Team von den Diensthundeführer über die Schulter zu schauen.
Ja, über nichts anderes wie an meinen üblichen Kursen waren die Themen
Unzählige "Basics" sind die Basis. Für viele Mensch-Hunde Teams gibt es ebenso viele Lösungen eine Aufgabe aufzubauen und feinschrittig und präzise dem "Arbeitskollegen Hund" beizubringen. Wissen in der Hundeausbildung weitergeben und vieles mehr, ein cooler Job!
Es hat einfach grossen Spass gemacht, hier meine Erfahrungen und Wissen an den "Polizeimann/Hund" und "Diensthundeführerin" zu bringen. Vielen Dank an dieses ganz coole Team. Es hat grossen Spass gemacht
Gratulation an
Ruth mit Binja
Zusammen zeigten sie am 21.08.2022 eine wunderschöne Arbeit an einem MK in der Klasse BH2
BH2 UO 96 Punkte, Führigkeit 94 Punkte
Das Resultat reicht natürlich für den 1.Rang
BRAVO!
Bregenzerwald Trophy 2022
...es ist Sommerzeit und einige der Clicker Doggies sind in den Sommerferien gewesen.
Wir entfliehen alle Jahre dem lauten 1.August.
Im Bregengerwald haben wir für den Hundesport trainiert. Wie immer gab es coole Übungen als "Zwischenarbeiten", welche dann am letzten Trainingstag zu einer regelrechten Trophy mit "Richter in weissem Hemd" zusammengestellt wird, Danke Thomas!
Einfach jedes Jahr eine lustige und spannende Sache ;O)
Natürlich ist ein tolles Video entstanden.
07.07. bis 10.07.2022 Schwarzwald
....und gerne einige Eindrücke in Bildern von der zweiten Gruppe unseres Aufenthaltes im schönen Schwarzwald.
Sportaufbau, Begleithungetraining, Fährtenhundetraining und auch einige Übungen der Sparte SaniHund hatte in diesen 3 wunderbaren Trainingstage Platz.
Vielen Dank an die Ganze Gruppe für die schöne Zusammenarbeit. Freue mich ab den vielen guten Reaktionen. Ihr habt es alle ganz toll gemacht mit euren Hunden...
Vielleicht auf ein weiteres Mal?
Hundesport, coole Trainingstage im Schwarzwald
03.07. bis 06.07.2022
In Zwei Gruppen durfte ich mit begeisterten Hundefreunden in den Schwarzwald reisen.
Eine gute Zeit mit unseren Hunden verbringen lag im Vordergrund. Hundesport, Begegnungen, Spaziergänge... Alles hatte seinen Platz im Programm.
Unsere Wirtin Barbara von der Pension hat für schönes Gelände gesorgt. Das schätzten wir natürlich sehr...
Vielen Dank an die nette Gruppe, es hat mir wieder einmal mehr grosse Freude bereitet, euch anleiten zu dürfen
30.06.2022 Plauschabend
Was für ein schöner Abend...
Die Clicker Doggies sind zum Plauschabend angetreten. Und ich darf mich einfach nur bedanken bei den tollen Teams.
Ich lasse gerne Bilder sprechen... und freue mich, so coole Teams in der Arbeit mit den Hunden begleiten zu dürfen.
Welpen, Junghunde und "Alte Hasen" im Hundesport waren mit Eifer und Spass dabei...
Ohne den Einsätzen der lieben Helfern wäre der schöne Abend nicht möglich gewesen. SalatKünstler, DessertSponsoren, Wurstbrätler und gute Seelen im Küchendienst: Herzlichen Dank euch allen
Das war bestimmt nicht der letzte Plauschabend!?
Anstand, Respekt, Rücksicht gegenüber anderen Tieren...
Das soll das Thema dieser Bauernhof Lektion sein.
Tiere, Düfte, Geräusche, Kinder... Da ist schon was los auf einem Bauerhof!
Abstand halten, mutig sein, genug Zeit haben etwas neues ganz genau anzusehen ;O)
Die Zwergen-Hundehalter haben es alle sehr gut gemacht mit ihrem neuen Familienmitglied..
Es war natürlich auch genug Zeit vorhanden, um im Schatten Pausen zu machen und brennende Fragen zu beantworten. Das dünkt mich immer ebenfalls ein ganz wichtiger Part in den Welpenlektionen...
TADAAAA! 30.05.2022
Ich freu mich euch das erworbene DIPLOM hier zu zeigen.
Einsteigerprüfung EXPERTIN darf ich mich nun "betiteln" ;O)
Die Ausbildung mit den TOP Experten der TKGS hat riesig Spass gemacht, und auch die darauf folgende Abschlussprüfung habe ich ohne Bauchweh abgelegt.
Ich freue mich meinen Beitrag für den Hundesport leisten zu können, und ab sofort die EP Einsteigerprüfung abnehmen und bewerten zu können.
Trainingstage in Ernetschwil 28./29.05.2022
Perfektes Wetter, gute Stimmung, coole Mensch-Hundeteams!
Es waren 2 schöne Tage, die Lorella und ich mit eifrigen Hundesportlern anleiten durfte.
Hundesport, Begegnungen, Nasenarbeiten und Gurppenarbeiten... Alles hatte einen Platz gefunden, so dass jedes Team auf seine Kosten gekommen ist.
Ich habe mich gefreut, auch wieder neue Teams kennen zu lernen.
Wir wünschen euch weiterhin viel Freude mit euren Fellnasen, egal wo ihr in der Zusammenarbeit mit euren Hunden hingelangt
"CLICK!"
14.05.2022 Einsteigerprüfung, eine tolle Sache
Stefanie, Liz, Jasmin, Selina, Kathrin, Alexandra und mein "Domino"...
Was haben wir heute mit unseren Hunden für tolle Erfahrungen gemacht an der EP Einsteigerprüfung in Gossau/ZH!
Es war obercool mit euch zusammen an diesem Anlass aufzutreten.
Ich bin so stolz auf euch, habt ihr so fleissig in der kurzen Zein auf diesen Test gearbeitet...
Danke euch allen, ihr ward so fair und fröhlich zusammen im Team und in der Gruppe
Liebe Clicker Doggies Freunde... Bestes Wetter um mit unseren Hunden schöne Ostertage mit etwas Ruhe und viel Freude zu feiern.
Wieder ist ein lustiges Video entstanden dank euren Hunden.
...nicht mal alle Hunde die bei den Clicker Doggies trainieren sind darin bei der Arbeit. Aber ich bin sicher, es wird wieder ein Projekt geben
Dankeschön für euer Mitwirken, es hat Spass gemacht, die verschiedenen Sequenzen zu einer Geschichte zusammen zustellen
Bis bald, liebe Freunde!
Maya mit NICO, Mexx und Domino