Clicker Doggies, Arbeiten mit Hunden, das fasziniert...

Herzlich Willkommen bei den Clicker Doggies. Das ist die Seite meiner Hunde und den vielen "Geschehnisse" der Clicker Doggies Freunde.

03.06.2023 EP Einsteigerprüfung DOMINO

 

In Gossau ist Domino nochmals zur EP angetreten. Es ist der passende Anlass um Prüfungserfahrungen zu sammeln, um zu lernen in einer Prüfungssituation im Team aufzutreten...

 

In Voraus haben wir trainiert und die Übungen zusammen verfeinert. Es hat sich gelohnt!

Domino war vom Start an ganz hübsch bei mir und konzentrierte sich trotz vieler Ablenkungen auf die Kommandos und zeigte alle 10 Arbeiten vorzüglich.

 

99 von 100 Punkten lässt sich gerne zeigen.

 

Jetzt heisst es "ab ins BH1", ebenfalls sind auch bereits die vielfältigen Übungen aus der Obedience Klasse im Repertoir.

 

Ich geniesse die Arbeit mit DOMINO. Er ist ein sehr ausgeglichener, freudiger und freundlicher Weggefährte

 

Bravo Domino



Kurs Marker- Clicker-Training bei der NOV

 

Dieses Jahr gebe ich einen spannenden 2 tägigen Kurs bei der NOV zum Thema Marker-Clickertraining

 

Datum: 02.09. und 07.10.2023

 

Bei Interesse meldet ihr euch bitte bei der NOV an. Hier findet ihr gleich den richtigen Link zur Kursausschreibung



Welpenprägung und Junghunde-Training 

... findet das ganze Jahr statt

 

Zieht ein junger Hund bei ihnen ein? 

Wenn er gut überlegt ist, dann gratuliere ich ihnen herzlich zu diesem Entscheid ;O)

 

In der Aktuellen Zeit der Corona Pandemie, gestalten wir die Übungen selbstverständlich so, dass wir die Vorschriften des Bundes erfüllen.

 

Informationen zum Thema WELPEN HIER



Pfingsttrainingsweekend 2023

 

ich darf von einem erfolgreichen Trainingswochenende berichten

 

...tolle Teilnehmer, gute Stimmung, fleissige Hunde und endlich gutes Wetter!

 

Es konnte gefährtet und Reviert werden, Unterordnung auf dem schönen Platz der Clicker Doggies. Gearbeitet wurde in den unterschiedlichsten Sparten.

Begleithundetraining, neue begeisterte Obediencefreunde gaben sich zu erkennen *Freude herrscht*!

Verhalten der jungen Hunde wurde ebenfalls beachtet.

...und für mich immer wieder das Fundament aller Übungen: CLICKER-Training und Targetarbeiten

 

Gruppenarbeiten sind gut bei den Teilnehmern angekommen. Wo kann man dies besser üben, wenn nicht in bester, rücksichtsvoller Gesellschaft?

 

Herzlichen Dank an Lorella, der zweiten kompetenten Trainerin, an die Kuchenbäckerinnen, Dank fürs helfen aufräumen.

 

Herzlichen Dank für eure Teilnahme     Maya



...es muss nicht immer nur Hundesport sein...

 

07.05.2023 Junghunde und Freizeit-/Familienhunde sind aber ganz schön sportlich unterwegs  ;O)

 

Es lohnt sich am Sonntag Morgen aufzustehen und in einer der Vormittagsgruppen mit zu machen.

Den Junghunden tut es gut, in angemessener Ablenkung Übungen mit dem Hundeführer zu erarbeiten. Nicht nur die Hunde haben zu lernen, auch das Herrchen hat alle Hände voll zu tun in diesen Situationen.

 

Heute war eine wunderbare Lektion. Diese gestattete mir sogar, tolle Fotos zu knipsen.

 

Begegnungen, Targetarbeiten, Positionen, Balace und Geschicklichkeit... von allem etwas dabei




Ostertrail 08.04.2023 SPASS SPASS SPASS!

 

Ganz viele Clicker Doggies Teams haben sich am Ostersamstag zu einem gemütlichen Ostertrail im Wald getroffen.

Es gab Aufgaben zu lösen für Mensch und Hund... 

In kleinen Gruppen sind sie mit ihren Hunden losgezogen, ob sie den Osterhasen getroffen haben? Ich glaube schon  ;O)

 

Vielen Dank für das fröhliche Mitmachen mit euren Fellnasen. Schön ward ihr mit dabei.

Vielen Dank am Empfang der Versorgungsstation, an die Helfer am Grill, ohne euch wäre es nicht gegangen...

 

 



EP Einsteigerprüfung 01.04.2023

Heute durfte ich 13 ganz motivierte Teams bewerten.

Bei den Clicker Doggies fand die erste EP Einsteigerprüfung der TKGS statt.

Jeder gab sein Bestes, Mensch und die Hunde.

Die freundliche Stimmung war lobenswert, sich gegenseitig unterstützen gehört bei uns dazu.

 

Mir hat es gefallen euch zu unterstützen, euch auf dem Weg der Ausbildung behilflich zu sein.

Ebenso freute es mich, ganz fremde Teams kennengelernt zu haben.

 

Weiter so auf eurem Weg der Ausbildung, hier habt ihr grosses geleistet mit euren jungen Hunden

 

Herzliche Gratulation

Download
Rangliste EP Einsteigerprüfung 01.04.2023
Ranglist 01.04.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 69.8 KB


Sanitätshundeprüfung 26.03.2023 beim HSV March-Höfe

 

"Da haben sie ganz schön abgeliefert" die drei SaniHunde der Clicker Doggies.

 

Was bin ich stolz, so fleissige, ehrgeizige und erfolgreiche Teams in der Sanitätshundegruppe zu haben.

 

Reni mit Puma SanH1 erste Saniprüfung

96/100/93

 

Kathrin mit Wim SanH2

94/100/ 81

 

Vreni mit Fenja SanH3

92/100/87

 

Solch coole Ergebnisse müssen gefeiert werden! 

HIPP HIPP HURRAAAA!



Vreni Schinz und ihre Fenja zeigten vorzügliches im SanH3 Revier. Im Saniwald erreichten sie fast das Maximum: 100 und 99 Punkte.

Am 25.02.2023 starteten sie beim HS Riken .

 

Wir aus der Sanigruppe freuen uns natürlich unglaublich für das fleissige Team

 

SanH3 100/99/88 Punkte Herzliche Gratulation 



3 Tage Fährten mit Claudia Thiebet und Thomas Busslinger

Kurs 1 17. und 18.02.2023

Kurs 2 19.02.2023

 

Die Nachfrage ist zum Thema Fährtenarbeiten immer so gross, dass ich bereits zum zweiten Mal die beiden Nasenprofies nach Ernetschwil einladen konnte.

 

Ideales Wetter haben wir geniessen können... aber nicht nur das, auf jedes Team wird professionell mit einem hohen Fachwissen eingegangen. Unzählige Themen wurden Besprochen und auch in der Praxis mit unseren Hunden erarbeitet.

Kompetent, Verständlich, klar, ideenreich...

Besten Dank an Claudia und Thomas für euer Engagement im Hundesport. Ihr ward wieder Spitze. Jeder kann von euren Tipps profitieren und hat Arbeit bis nächstes Jahr ;O)

 



Willkommen im 2023

Die Clicker Doggies sind in der Winterpause. Jedoch die Sani-Hunde nutzen das (schneefreie) Gelände und freuen sich ab den top Bedingungen. Heute hat es ein schönes Video gegeben mit den fleissigen Teams.

Es war mir eine Freude heute dieses coole Video machen zu können



Fährtenseminar mit Claudia Thiebet und Thomas Busslinger

Auch dieses Jahr kommen Claudia und Thomas wieder nach Ernetschwil. Ich freu mich riesig diesen Kurs ausschreiben zu können und die zwei coolen Instruktoren und Fährtenprofis in Ernetschwil zu begrüssen

 

Kurs 1   17. und 18.02.2023  (leider schon ausgebucht)

 

Kurs 2   19.02.2023  (Leider schon ausgebucht)



25.09.2022 Jrene und Django sind zur SanH3 Prüfung angetreten beim Hs Toggenburg

 

Ein schönes Resultat haben sie erarbeitet:

 

SanH3   SG   AKZ   278 Punkte

 

A 92 Punkte   B 100 Punkte   C 86 Punkte



25.09.2022 Herzliche Gratulation an Ursula und Kajsha zur schönen BH3 Prüfung

 

BH3   SG   AKZ   282 Punkte   3. Rang

 

A 44/49 Punkte   B 99 Punkte   C 90 Punkte



25.09.2022 Claire und Umira's erste BH3 Prüfung!

Super gemacht mit gutem Resultat, herzliche Gratulation!

 

BH3   G   AKZ   258 Punkte   6. Rang

 

A 46/40 Punkte   B 83 Punkte   89 Punkte



Schwarzwald Trainingstage 08.09. bis 11.09.2022

Kaum angereist, schon sind sie wieder zu Ende, die schönen Trainingstage in Birkendorf...

 

Danke für eure gute Zusammenarbeit, die tolle Stimmung, die fröhliche Art und euer Interesse optimal mit euren Hunden zu arbeiten. Dazulernen kann man/frau immer! Lorolla und ich sind sehr bemüht, euch viele interessante Ansichten und Lösungswege auf eurem Weg mitzugeben. Ob Junghund oder bereits Sporthund, ihr habe das gut gemacht mit euren Pfotenfreunden.

 

Bei den vielen "Allwetter Trainings" schauten wir das Sanihündelen, die verschiedenen Nasenarbeiten, Unterordnungs-Elemente, Begegnungen und das Sozialverhalten genau an.

 

Mich hat es sehr gefreut auch neue Bekanntschaften zu schliesen. Ihr ward alle wunderbar!

 



Tanja und Neyla an der FCI Obedience1 Prüfung am 28.08.2022

 

Eine sehr schöne Arbeit dieses motivierten und fleissigen Team. Mit 284 Punkten reichte die Punktezahl für den ersten Rang

 

"Gut gemacht, ich bin schon stolz auf euch beide, weiter so ;O)"



2. Kurstag bei der KAPO Schwyz 26.08.2022

 

Wenn man bei der KAPO Schwyz mit Rat und Tat zeigen darf, was Clicker- und Markertraining bewirken kann, freut mich das schon sehr...

Ich wurde für 2 Tage im Abstand von einigen Wochen von Barbara Burger eingeladen, ihrem Team von den Diensthundeführer über die Schulter zu schauen.

Ja, über nichts anderes wie an meinen üblichen Kursen waren die Themen

  • Hund befähigen mitzudenken
  • Hundeführer lern kleinschrittig Übungen richtig aufzubauen
  • weniger Fehler, umso weniger Korrekturen und weniger Stress. Efferktivere Fortschritte
  • Punktgenau bestätigen, natürlich mit Marker vorgesetzt
  • welches ist die richtige Belohnung/Bestätigung in welcher Trieblage.

Unzählige "Basics" sind die Basis. Für viele Mensch-Hunde Teams gibt es ebenso viele Lösungen eine Aufgabe aufzubauen und feinschrittig und präzise dem "Arbeitskollegen Hund" beizubringen. Wissen in der Hundeausbildung weitergeben und vieles mehr, ein cooler Job!

Es hat einfach grossen Spass gemacht, hier meine Erfahrungen und Wissen an den "Polizeimann/Hund" und "Diensthundeführerin" zu bringen. Vielen Dank an dieses ganz coole Team. Es hat grossen Spass gemacht

 


Gratulation an 

Ruth mit Binja

 

Zusammen zeigten sie am 21.08.2022 eine wunderschöne Arbeit an einem MK in der Klasse BH2

 

BH2  UO 96 Punkte, Führigkeit 94 Punkte

 

Das Resultat reicht natürlich für den 1.Rang

 

BRAVO!


Clicker Kurs, 21.08.2022 1.Teil

eine Coole Truppe von Clicker interessierten Frauen durfte ich beizeiten in Ernetschwil begrüssen. Zusammen mit Lorella Isaak sind wir in einen interessanten Tag gestartet.

Clickertraining, richtig markieren, war der ganze Tag das spannende Thema.

 

Etwas Theorie und praktische arbeiten mit den Hunden füllten den Kurstag.

 

Wo setzen wir den Clicker ein? Kunststückli im Hundesport, im Alltag und in Verhaltenskisten? Ja natürlich, Grundvoraussetzung ist aber eine gute Basis und das Verständnis fürs Markieren eines gewünschten Verhaltens...

 

Ich freue mich bereits auf den zweiten Kurstag. Bis dahin seid schön fleissig und festigt eure Übungen



Bregenzerwald Trophy 2022

...es ist Sommerzeit und einige der Clicker Doggies sind in den Sommerferien gewesen.

Wir entfliehen alle Jahre dem lauten 1.August.

 

Im Bregengerwald haben wir für den Hundesport trainiert. Wie immer gab es coole Übungen als "Zwischenarbeiten", welche dann am letzten Trainingstag zu einer regelrechten Trophy mit "Richter in weissem Hemd" zusammengestellt wird, Danke Thomas!

 

Einfach jedes Jahr eine lustige und spannende Sache  ;O)

 

Natürlich ist ein tolles Video entstanden.



Zecken Zecken Zecken

 

Um Zecken zu entfernen liegen mir diese Zangen am besten in der Hand...

 

Dazu gibt es das praktische Etui. Ich verwende es als Schlüsselanhänger. So sind die Zangen immer griffbereit

 

Etui mit Zeckenzangen sFr. 16.-

Etui ohne Zangen sFr. 8.-

 

Bei Interesse schreib mir eine WhatsApp 077 410 44 75


07.07. bis 10.07.2022 Schwarzwald

 

....und gerne einige Eindrücke in Bildern von der zweiten Gruppe unseres Aufenthaltes im schönen Schwarzwald.

Sportaufbau, Begleithungetraining, Fährtenhundetraining und auch einige Übungen der Sparte SaniHund hatte in diesen 3 wunderbaren Trainingstage Platz.

 

Vielen Dank an die Ganze Gruppe für die schöne Zusammenarbeit. Freue mich ab den vielen guten Reaktionen. Ihr habt es alle ganz toll gemacht mit euren Hunden...

 

Vielleicht auf ein weiteres Mal? 



Hundesport, coole Trainingstage im Schwarzwald

03.07. bis 06.07.2022

 

In Zwei Gruppen durfte ich mit begeisterten Hundefreunden in den Schwarzwald reisen. 

 

Eine gute Zeit mit unseren Hunden verbringen lag im Vordergrund. Hundesport, Begegnungen, Spaziergänge... Alles hatte seinen Platz im Programm.

 

Unsere Wirtin Barbara von der Pension hat für schönes Gelände gesorgt. Das schätzten wir natürlich sehr...

 

Vielen Dank an die nette Gruppe, es hat mir wieder einmal mehr grosse Freude bereitet, euch anleiten zu dürfen

 

 

 

 



30.06.2022 Plauschabend

 

Was für ein schöner Abend...

Die Clicker Doggies sind zum Plauschabend angetreten. Und ich darf mich einfach nur bedanken bei den tollen Teams.

Ich lasse gerne Bilder sprechen... und freue mich, so coole Teams in der Arbeit mit den Hunden begleiten zu dürfen.

Welpen, Junghunde und "Alte Hasen" im Hundesport waren mit Eifer und Spass dabei...

 

Ohne den Einsätzen der lieben Helfern wäre der schöne Abend nicht möglich gewesen. SalatKünstler, DessertSponsoren, Wurstbrätler und gute Seelen im Küchendienst: Herzlichen Dank euch allen

 

Das war bestimmt nicht der letzte Plauschabend!?



Anstand, Respekt, Rücksicht gegenüber anderen Tieren...

Das soll das Thema dieser Bauernhof Lektion sein. 

Abenteuer Lektion Welpen

Tiere, Düfte, Geräusche, Kinder... Da ist schon was los auf einem Bauerhof!

Abstand halten, mutig sein, genug Zeit haben etwas neues ganz genau anzusehen ;O)

 

Die Zwergen-Hundehalter haben es alle sehr gut gemacht mit ihrem neuen Familienmitglied..

Es war natürlich auch genug Zeit vorhanden, um im Schatten Pausen zu machen und brennende Fragen zu beantworten. Das dünkt mich immer ebenfalls ein ganz wichtiger Part in den Welpenlektionen...



TADAAAA!  30.05.2022

 

Ich freu mich euch das erworbene DIPLOM hier zu zeigen.

 

Einsteigerprüfung EXPERTIN darf ich mich nun "betiteln"  ;O)

 

Die Ausbildung mit den TOP Experten der TKGS hat riesig Spass gemacht, und auch die darauf folgende Abschlussprüfung habe ich ohne Bauchweh abgelegt.

 

Ich freue mich meinen Beitrag für den Hundesport leisten zu können, und ab sofort die EP Einsteigerprüfung abnehmen und bewerten zu können.

 

TKGS - CTUS - Informationen


Trainingstage in Ernetschwil 28./29.05.2022

 

Perfektes Wetter, gute Stimmung, coole Mensch-Hundeteams!

Es waren 2 schöne Tage, die Lorella und ich mit eifrigen Hundesportlern anleiten durfte.

Hundesport, Begegnungen, Nasenarbeiten und Gurppenarbeiten... Alles hatte einen Platz gefunden, so dass jedes Team auf seine Kosten gekommen ist.

 

Ich habe mich gefreut, auch wieder neue Teams kennen zu lernen. 

 

Wir wünschen euch weiterhin viel Freude mit euren Fellnasen, egal wo ihr in der Zusammenarbeit mit euren Hunden hingelangt

 

"CLICK!"



Trainingsbilder von Chiara... 05.2022

 

Edith, Melanie, Silvia und Catherine mit ihren jungen Fellnasen...

 

...und auch diese Gruppe arbeitet auf die EP hin.

Diese jungen Teams sind fleissig in der Hundesportarbeit.

 

Die Einsteigerprüfung eignet sich ganz toll, um erste Erfahrungen im Hundesport zu machen...



14.05.2022 Einsteigerprüfung, eine tolle Sache

 

Stefanie, Liz, Jasmin, Selina, Kathrin, Alexandra und mein "Domino"...

Was haben wir heute mit unseren Hunden für tolle Erfahrungen gemacht an der EP Einsteigerprüfung in Gossau/ZH!

Es war obercool mit euch zusammen an diesem Anlass aufzutreten.

 

Ich bin so stolz auf euch, habt ihr so fleissig in der kurzen Zein auf diesen Test gearbeitet...

 

Danke euch allen, ihr ward so fair und fröhlich zusammen im Team und in der Gruppe



FROHE  OSTERN

Liebe Clicker Doggies Freunde... Bestes Wetter um mit unseren Hunden schöne Ostertage mit etwas Ruhe und viel Freude zu feiern.

 

Wieder ist ein lustiges Video entstanden dank euren Hunden. 

...nicht mal alle Hunde die bei den Clicker Doggies trainieren sind darin bei der Arbeit. Aber ich bin sicher, es wird wieder ein Projekt geben

 

Dankeschön für euer Mitwirken, es hat Spass gemacht, die verschiedenen Sequenzen zu einer Geschichte zusammen zustellen

 

Bis bald, liebe Freunde!

 

Maya mit NICO, Mexx und Domino



Video Mexx SanH3 Unterordnung

...und weil es manchmal spannend ist, Unterordnung der verschiedenen Klassen kennen zu lernen, hier:

Mexx zeigt seine Arbeit der Sani Prüfung beim HSV March-Höfe vom 27.03.2022

 

ja, ja, er ist ein lustiger zwischen den einzelnen Arbeiten. seine Art begeistert mitzumachen  ;O)



Sanitätshunde Prüfung 27.03.2022 HSV March-Höfe

 

Hallo-o Mexx, mein grosser Clown!

Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deiner coolen SanH3 Prüfung mit mit zusammen  ;o)

 

Hast du gut gemacht!

 

SanH3  3.Rang

93/100/96Punkte



Erfolge 27.03.2022

 

Jrene und Django

SanH3  V AKZ  2.Ran 290 Punkte

 

Vreni und Fenja

SanH2  SG AKZ 3.Rang  282 Punkte

 

Ganz schön was zu feiern gibt es bei den Sani Clicker Doggies. Wir starteten zusammen beim HSV March-Höfe und hatten mit unseren Hunden einfach "dä Plausch"!


Welpenalarm März 2022

 

Eine spannende Lektion mit den Kleinsten auf dem Bauernhof.

Besten Dank an Familie Böni, die uns immer wieder Einblick gewährt zu ihren Tieren.

 

Den jungen Hund lernen zu Lesen, Abstand einhalten wo notwendig, Anstand gegenüber anderen Tieren.

Geräusche, Düfte ohne Angst kennenlernen... 

Ich freu mich jedes Mal, wenn es heisst:

"Erlebnislektion Bauernhof"



Zweitägiger Clicker- /Markertraimimgskurs Februar/März 2022

Ein ganz cooler zweiter Kurstag liegt hinter uns...

"Uns" heisst eine ganz interessierte Gruppe mit Hundeführern und ihren Hunden. Die Gruppe was bunt zusammengesetzt und ich habe wieder viele neue hundebegeisterte Menschen kennen gelernt.

Junge Hunde, die erste Erfahrungen mit dieser Ausbildungsmethode machten. Auch Mensch-Hunde Teams, die auf dem "zweiten Bildungsweg" sich bestens ins Markertraining einarbeiten Konnten.

4 Wochen lag zweischen den Ausbildungstagen. In diesen Wochen wurde fleissig trainiert. 

Ich und die zweite Leiterin Lorella, konnten weitere Schritte im Training mit dem Clicker empfehlen und die Teams mit Tips und Anleitungen weiter unterstützen... CLICK!

 

B R A V O! Ihr ward genial mit euren Hunden. Gerne stehe ich euch mit Rat und Tips weiter zur Seite.

Schön waren diese 2 Tage, Dankeschön euch allen.



Sanitätshundeprüfung beim HS Riken in Murgenthal

27.02.2022

 

Ja, es war fast ein Familienausflug zu einer schönen Prüfung in den Aargau. Die Clicker Doggies unterwegs!

Ich und Mexx, Jrene und Django und Vreni mit ihrer kleinen Münsterländer Hündin Fenja

 

Für unsere Verhältnisse ein schönes Sanirevier, gut zum durchlaufen für Mensch und Hund...

 

Maya und Mexx Sani3  96/100/95  291Punkte

Jrene und Django Sani3 hatten leider 1 Person nicht. Aber ein gutes System und eine schöne Unterordnung

Vreni und Finja Sani2  96/100/88



Fährtenseminar 18./19./20.02.2022 mit Claudia Thiebet und Thomas Busslinger

 

Ich durfte die beiden für drei Tage nach Ernetschwil einladen zu einem sehr spannenden Fährten Seminar. Natürlich konnten wir unheimlich viel von diesen zwei Fährtenspezialisten profitieren.

Alle zusammen sind wir an diesen Kurstagen unheimlich viele Meter durchs Gelände marschiert, denn von jedem Team gab es wieder viel zu lernen.

 

liebe Claudia, lieber Thomas, ich bedanke mich herzlichst, dass wir so viel profitieren durften, dass ihr mit Ratschlägen und Tipps überhaupt nicht geizig seid. Auf unseren weiteren Weg nehmen wir so viele gute Ideen und Ratschläge mit.



Ein Cooles Grüppchen kommt hier jeden Donnerstag zusammen...

WELPEN ZUCKERSCHOCKT

Gemeinsam Lernen, in der Ablenkung der anderen kleine Arbeiten vollbringen, gute Diskussionen, sich Austauschen, zusammen in den "Ausgang" gehen.

...und immer schön höflich sein mit den anderen Gruppenteilnehmern wenn es heisst: "Leine Los, und FREI!"



21.07.2021 ...ein herrlicher Sommerabend nach vielen verregneten Wochen!

Sommerplauschabend 2021

Ich bedanke mich ganz herzlich für die schöne Kameradschaft, den vorbildlichen Umgang mit euren Hunden, die Bereitschaft ein Abendteuer mit dem Hund einzugehen, Spass zu haben... Und manch einer ist über sich hinausgewachsen und jubelte lauthals über den Platz, wenn eine Übung supermegagigasensationell gelungen ist, ...

 

Am Enden des Events ein kleines Rangverlesen der gesammelten Punkte und wir leisteten uns mit Anstand und Abstand eine feine Pizza, was den gemütlichen Abend vollends abrundete. Im Sonnenuntergang liessen wir den Abend ausklingen.

 

Ich freu mich schon auf den Sommerplauschabend im 22i



...eine schöne Zeit verbrachten wir zusammen im Schwarzwald.

27.06. bis 04.07.2021 Mexx, Domino NICO

Ich bedanke mich für die Zeit, in der auch ich in beiden Trainingsgruppen mit meinen Hunden Trainieren konnte.

Mexx genoss Revierarbeiten und Fremdfährten, Domino hat auch viel dazu lernen können. Unseren Oldi Nico hatte ich auch dabei. Ihm ist es gesundheitlich nicht so gut gegangen, aber er kam ganz sicher nicht zu kurz und ist auf dem Weg zur Genesung Vestibulär Syndrom)

 

Auch von meinen 3 "Wuffels" einige Bilder...



Übung: "Auf dem Weg zum Apportieren"

 

...in unserem Lernstudio arbeite ich fast täglich einige Minuten mit Domino

 

Clickertraining, Shapen... mit dem was mir Domino anbietet, damit kann ich dann die Übung in die richtigen Bahnen leiten.

Kurz gesagt: ich biete die "Infrastruktur", Domino macht damit in seinem Tempo etwas draus. Lohnt es sich folgt "CLICK&Belohnung" möchte ich ein von ihm angebotenem Verhalten nicht, lohnt es sich für ihn nicht...

 

So wurde auch dieses Apportieren über viele Teilschritte und kleine Trainings aufgebaut.